Mittwoch, 16. April 2014

Hoch mit dem Hintern!

Der Sommer steht trotz wechselhaftem und fiesem Aprilwetter schon vor der Tür!
Was also tun mit dem Winterspeck, der Winterhaut und vor allem mit der Winterfaulheit?
Wer noch nicht angefangen hat, sich auf den Sommer vorzubereiten sollte dies jetzt schleunigst tun!
Am besten setzt ihr euch jeden Tag einige Ziele, die ihr auch schriftlich festhaltet, um euch selbst nichts vorzumachen!
Ihr müsst nicht jeden Tag Sport treiben...bis ihr umfallt.
Ihr müsst nicht auf alles verzichten, was lecker schmeckt.
Ihr müsst nicht jeden Tag ein komplettes Pflegeprogramm vom Haaransatz zu den Zehen durchführen.
Aber wenn ihr euch jeden Tag etwas Gutes tut, dann geht es euch sicher besser! :)
Aus diesem Grund habe ich mir überlegt hier eine Serie zum Thema "Hoch mit dem Hintern!" zu starten.
Ich werde hier in den nächsten Tagen einige Beiträge veröffentlichen, in denen ich euch motivieren möchte, etwas für euch und euren Körper zu tun, damit der Sommer kommen kann.
Als erstes möchte ich das Thema "Trinken" ansprechen, da ich sehr oft höre, dass viele Menschen es einfach nicht schaffen täglich viel zu trinken, da sie entweder keinen Durst haben, das Trinken also vergessen, oder ihnen pures Wasser nicht schmeckt. Dabei ist es sehr wichtig ausreichend zu trinken. Richtig: "ausreichend" trinken. Man muss nicht auf Biegen und Brechen den ganzen Tag trinken, das kann schnell auch ungesund werden, aber ich habe bisher deutlich zu wenig getrunken, was sich in täglichen Kopfschmerzen deutlich bemerkbar gemacht hat.

Seit einer Woche trinke ich jetzt jeden Tag drei Liter.
Anfangs ist mir das sehr schwer gefallen, aber mittlerweile habe ich einige Tricks entwickelt, mit denen es mir viel leichter fällt.
Statt zwei großen Wassersflaschen habe ich eine 1,5 und zwei 0,75 Liter Flaschen die ich mir täglich neu befülle.
In die große Flasche kommt stilles Wasser mit Zitrone. Hierzu habe ich mir einige Zitronen ausgepresst und den Saft in kleinen Eiswürfelschalen in das Gefrierfach gestellt. So kann ich mir jeden Tag zwei bis drei Zitroneneinswürfel einfach schnell in mein Wasser werfen, ohne viel Aufwand.
Außerdem koche ich mir jeden Abend einen schönen Tee, am besten nimmt man eine Geschmackssorte, die kalt auch wirklich schmeckt, ich bevorzuge weißen oder grünen Tee (wie zum Beispiel Pfirsich-Vanille). Über Nacht lasse ich den Tee dann abkühlen und morgens fülle ich ihn mir in meine zwei kleinen Flaschen und schon habe ich ein leckeres Erfrischungsgetränk, mit Geschmack und ohne Zucker.
Diese drei Flaschen stelle ich mir dann in mein Zimmer (wenn ich unterwegs bin nehme ich eine kleine mit) und schon fällt das Trinken viel leichter.
Also lebt (wenn es ums Trinken geht!) ganz nach dem Motto: Viel hilft viel!
Euer Körper wird es euch danken!